schauspielen - der nächste akt

es geht los

ein neues kapitel. der erste tag an der Schauspielschule. 15. september 2025

paris, eine grosse stadt, viele leute, neue strassen, neue wege. cours florent, eine tolle schule, grosse augen, ganz viel vorfreude, schelmisch herausfordernde schaffenskraft.

ein bisschen nervosität auch; plötzlich gibt es prüfungen und leistungsmessung in einer kunstfertigkeit die bisher nur ganz behütet bei mir herangewachsen ist.

zu diesem anlass habe ich mir überlegt was schauspielen für mich bedeutet. besinnen, einstimmen, standort bestimmen. ausgangspunkte zum weitergehen.

Schauspiele sind eine Spiegelung der Themen der Gesellschaft. aber nicht nur passive. gerade Schauspielerinnen, Autoren, Künstlerinnen sind sensibel. darum fangen sie ein was sich anschleicht und anbahnt, sprechen aus, was oft nicht gesagt wird. sie verändern nicht allein die Welt, aber sie spielen eine Hauptrolle dabei.

Veränderung ist aber nicht das einzige - wer sagt denn das Veränderung und Prozess überhaupt das ziel ist? - Schauspiele halten auch fest. Wir spielen jetzt noch stücke aus der antike, der letzen Jahrhunderte. Schauspiele sind Zeitkapseln. man taucht ein

Man taucht ein in eine andere Welt, ein anderes Leben.

und was Schauspiele auch machen, sie transformieren. sie nehmen alte stücke und setzten sie ins heute. in eine andere zeit, einen anderen Kontext. und damit zeigen Schauspielende auf, wie wir verbunden sind mit menschen aus anderen Zeiten und an anderen orten. Verbindung. nicht trennung. undtrotzdem sind es eigene neue stücken. selbststehend Verbunden,  die Grundzüge der Menschheit aufzeigend. fragen, Themen, limits, demgrossen geschehen ausgeliefert sein, dem eigenen leben Autorin sein, liebe, mut, träume, Hoffnung und stärke. von abrunden erzählen sie und Brücken.

Das heisst schuapsielen Verändert und hält fest. und das gleichzeitig. ist wichtig fürs grosse ganze und dabei aber auch ganz ganz geerdet, fein, bodenständig. denn was Schauspiel vor allem macht ist, uns in unsere natürlichsten zustände zu schicken. in spiel, Bewunderung, staunen, Neugier, Begeisterung, Leichtigkeit, abwarten, bereitsein — Präsenz.

Schauspiel vereint und macht dabei durchlässig.

sowohl für die spielenden wie auf der Bühne wie die miterlebenden im Saal. diese werden mitgerissen udn werden so ebenfalls reflektierende schausbühne von Gedanken, Gefühlen, geschehen.

Schauspiel ist das lebendigste, natürlichste, der goldgrüne Nektar in den adern.

und für die spielende selbst?

Präsenz. hand, kopf, herz - geist, Seele, Körper.

welche wände da auch sein mögen, hier werden sie abgerissen, solokarireren und Diktationen beendet. man wird zum Orchester, zum Ensemble.

der characher eines menschen ist nicht eindimensional, sondern vielseitig, vielstimmig, polyphon.  Kreation besteht aus inspiration und respiration.

man hält inne, nimmt auf, verwandelt, gibt weiter, lässt los.

und da wir alle nicht nur etwas sind, eines, jemand

Gedanke. Emotion, angst, Wut, Krankheit, Freude, extase, lust, ziel, Produkt, Arbeit, Karriere, mutter, freundin,

sind wir doch vielen. wir sind mehr.

aus welle wird Meer, aus abrunden wird Brücke aus Scheuklappe turm.

wir alle sind vieles. und schaupsiel bringt das zum Ausdruck.

denn Schauspielen ist nicht vortäuschen: so tun als ob

sondern erleben: so sein wie wenn

Was Schauspieler innen machen ist eintauchen, in die rolle und die Aspekte heraus, heran, herein ziehen. aus sich, aber auch aus anderen, der Welt. dem kollektiven erinnern und erleben.

und damit lebt man viele leben, schwingt viele reden, herzen die beben.

man wird leicht.

und dabei ist etwas ganz wichtig. Imagination. Vorstellungskraft. die vor sich stellende kraft die menschen haben.

etwas unechtes echt werden zu lassen. der Inbegriff der creation.

wir haben diese gabe

und ich freu mich nun sie verspielt und bewusst, umsichtig und locker zu vertiefen und erweitern und alsbald mit euch zu teilen.

Previous
Previous

lebenlesen

Next
Next

Ranfter Klimagespräche